top of page
  • icons8-instagram-100
  • icons8-youtube-100 (1)
  • icons8-whatsapp-100
  • icons8-location-100

Service

Ein Stratosphären Ballonflug kann für die unterschiedlichsten Zwecke zum Einsatz kommen.​​

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Marktführende Unternehmen / Werbeagenturen

Steigern Sie Ihre Bekanntheit und beeindrucken Sie Ihr Publikum, mit Ihrem Logo oder Ihrem Produkt am Rande des Weltraums. In Verbindung mit einer Marketingkampagne ist ein Stratosphären Ballonflug die perfekte Maßnahme, um Neue Kunden zu akquirieren. Nutzen Sie den Aufschwung und starten Sie durch!


 

Veranstalter / Events

Egal ob Tag der offenen Tür, Festival oder Hochzeit. Ein Stratosphären Ballonflug ist garantiert ein Hingucker! Jeder Mensch trägt die Faszination für das Universum in sich.

Der perfekte Besuchermagnet für Ihr nächstes Event!

Schulen

Schüler können im Rahmen eines Projektes Ihre eigene Weltraum-Mission gestalten. Perfekt um Interesse für Naturwissenschaften und Technik zu wecken. Hierbei werden Fähigkeiten und Kenntnisse wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und analytisches Denken gefördert.


 

DJI_20250711212327_0006_D_2025-07-12_22-14-39_screenshot_edited.jpg

Features

Hochauflösende Aufnahmen

4K / 5.7K / 8K 

Live-Video Übertragung aus der Stratosphäre

360° Aufnahmen

Wie läuft ein Stratosphären Ballonflug ab?

01



In einem gemeinsamen Gespräch ermitteln wir Ihre Wünsche und Vorstellungen für die Mission in die Stratosphäre. 

02



Wir planen Ihre Mission.

icons8-calculator-100.png

03



Passend zu Ihren Wünschen und Vorstellungen fertigen wir eine Maßgeschneiderte Nutzlast ("Raumschiff") für die Mission an.

04



Wir suchen einen geeigneten Startplatz und legen einen Termin für den Start fest. Hierfür richten wir uns auch nach der Wetterprognose. 

icons8-calendar-100.png

05



Wir holen die nötigen Genehmigungen bei den Behörden ein.

icons8-test-passed-64.png

06



Wir erstellen eine Prognose für den Ballonflug, um den genauen Landepunkt definieren zu können.

icons8-map-marker-96.png

07



Wir starten Ihre Mission Richtung Weltraum. Nach dem Start machen wir uns direkt auf den Weg, um das "Raumschiff" direkt nach der Landung zu bergen.

08



Nach der Landung werten wir das Bild- und Videomaterial aus. Das Rohmaterial stellen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung! Je nach Wunsch erstellen wir auch einen Film ganz nach Ihren Vorstellungen.

Wie funktioniert ein Ballonflug in die Stratosphäre?

Ein Wetterballon welcher beim Start mit Helium oder Wasserstoff befüllt wird bringt erzeugt den nötigen Auftrieb. Die zu Ihren Vorstellungen maßgeschneiderte Nutzlast wird beim Start zusammen mit einem Fallschirm am Ballon befestigt, außerdem wird ein Tracker am Ballon befestigt, welcher uns erlaubt den Ballon zu verfolgen. Dieser wird nun steigen gelassen. Da Helium leichter ist als die umgebende Luft, steigt der Ballon nach oben. Aufgrund des abnehmenden Luftdrucks in der Höhe dehnt sich der Ballon in der Stratosphäre auf bis zu 15m Durchmesser aus.​​ Erreicht der Ballon dann in der Stratosphäre in einer Höhe von etwa 35.000 - 40.000 Metern seinen maximalen Durchmesser, platzt er (die Ballonhülle aus Latex ist zu 100% biologisch abbaubar).​ Der Fallschirm bremst die Nutzlast beim Abstieg, und sorgt für eine sanfte Landung.​ Während des gesamten Fluges verfolgen wir den Ballon, um die Nutzlast direkt nach der Landung wieder einsammeln zu können, und die Daten auszuwerten.

77439472007-2024-nov-181.png
2112444-3840x2160-desktop-4k-night-sky-background-image.jpg

Interesse geweckt? Starten Sie noch heute durch!

bottom of page